Seit Windows 10 ist das Startmenü als eigenständige App im System integriert und von der explorer.exe unabhängig. Sollte das Startmenü unter Windows 11 einmal nicht funktionieren, werden andere Komponenten nicht mit in "Leidenschaft" gezogen.
Sollte es einmal dazu kommen, dass das Windows 11 Startmenü sich nicht öffnen lässt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um es zu reparieren. Wir zeigen euch hier einige Lösungen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Startmenü unter Windows 11 neu starten
- 2 Startmenü unter Windows 11 zurücksetzen
- 3 Startmenü über PowerShell neu registrieren
- 4 Die gespeicherten Daten für das Startmenü löschen
- 5 Fragen zu Windows 11?
Dieses Tutorial ist für die Windows 11 22000 und höher geeignet.
- Windows 11 Welche Version ist installiert
News
Das Tutorial wird natürlich weiter aktualisiert. Auch du kannst mithelfen. Schick uns deine Nachricht über die Tipp-Box.
- Windows 11 News im Blog - Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks
- Windows 11 Startmenü und die Einstellungen - Taskleiste einrichten Tipps und Tricks
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren
- Windows 11 ISO: 23H2 (22631), 24H2 (26100)
- Windows 11 Patchday (Sicherheitsupdate des Monats)
- Win 11 24H2: 15.06.2024 KB5039239 26100.863
- Win 11 23H2 / 22H2: 11.06.2024 KB5039212 226×1.3737
- Windows 11 Insider ISO:
- Beta: Windows 11 23H2 (22635)
- Dev Windows 11 24H2 26120 ISO / ESD
- Canary Windows 11 24H2 26244 ISO / ESD
Startmenü unter Windows 11 neu starten
Bevor man die etwas schwierigeren Befehle ausführt, damit das Startmenü wieder startet, sollte man es erst mit den einfachen Reparaturmethoden probieren.
- Als erstes einfach einen Neustart durchführen. Es kommt öfter mal vor, dass bei aktiviertem Schnellstart falsche Daten gespeichert wurden.
- Task-Manager in die Suche eingeben und starten. Oder über Windows-Taste + X den Task-Manager starten
- Den Eintrag Starten suchen und per Rechtsklick beenden. Das Startmenü wird nun neu gestartet.
Startmenü unter Windows 11 zurücksetzen
Apps kann man durchaus zurücksetzen. Dafür gibt verschiedene Möglichkeiten, die wir auch hier beschrieben haben. Das Startmenü selber muss mit dem Windows Terminal zurückgesetzt werden.
- Windows Terminal als Administrator starten und dann in PowerShell oder der Eingabeaufforderung diesen Befehl eingeben:
Get-AppxPackage *Microsoft.Windows.ShellExperienceHost* | Reset-AppxPackage
- Mit Enter bestätigen. Das war es auch schon.
Sollte das nicht zum Ergebnis führen, dann noch diesen Befehl ausführen
Get-AppxPackage Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost | Reset-AppxPackage
Und wieder mit Enter bestätigen.
Startmenü über PowerShell neu registrieren
Für die "normalen" Apps gibt es in den Einstellungen die Möglichkeit die App zu reparieren, oder zurückzusetzen. Das ist für das Startmenü nicht vorgesehen. Dies kann man aber mit einem PowerShell-Befehl ausführen.
- (Windows) Terminal als Administrator starten und PowerShell auswählen
- Den Befehl Stop-Process -Name "StartMenuExperienceHost" -Force per Rechtsklick hineinkopieren und Enter drücken
- Jetzt den Befehl eingeben und Enter drücken
Get-AppxPackage Microsoft.Windows.ShellExperienceHost | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Das Startmenü wird nun neu registriert. Im Terminal läuft ganz kurz ein Balken durch. Jetzt kann man die Windows-Taste oder auf das Windows-Symbol in der Taskleiste klicken und das Startmenü sollte jetzt wieder starten.
Hat man das Problem bei allen angelegten Benutzern unter Windows 11 dann nutzt man diese Befehle im Terminal (PowerShell)
- Stop-Process -Name "StartMenuExperienceHost" -Force per Rechtsklick hineinkopieren und Enter drücken
Get-AppxPackage -AllUsers Microsoft.Windows.ShellExperienceHost | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
Die gespeicherten Daten für das Startmenü löschen
Hat man Probleme mit dem Startmenü, dann kann man die start.bin, die alle Informationen enthält, löschen.
- Im Datei Explorer diese Adresse hineinkopieren und öffnen
%LocalAppData%\Packages\Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy\LocalState
- Hier nun die start.bin, oder alle Dateien löschen.
- Jetzt den Task-Manager öffnen und Starten oder unter Details StartmenuExperienceHost.exe beenden
Ruft man jetzt das Startmenü auf, so sind die originalen Icons, wie nach der Neuinstallation wieder angeheftet.
Wir werden mit der Zeit noch weitere Möglichkeiten hinzufügen, das Startmenü zu reparieren.
Fragen zu Windows 11?
Info
Du hast noch einen Tipp oder Änderung zum Tutorial? Dann schreibe uns Deine Ergänzung über unsere Tipp-Box, damit unser Wiki immer aktuell bleibt. Bitte den Namen oder Link mit angeben.
Du hast Fragen oder benötigst Hilfe? Dann nutze bitte unser Forum und nicht die Tipp-Box! Auch Gäste (ohne Registrierung) können bei uns Fragen stellen oder Fragen beantworten. - Link zum Forum | Forum Windows 11
Tagesaktuelle News im Blog: - Hauptseite Kategorie: Windows 11
Neue und interessante Tutorials für Windows 11 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abgerufen von „“