- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa D
- Unterschied TWINPORT und EcoFlex Motoren?
17 AntwortenNeuester Beitrag am 22. Dezember 2011 um 18:56
Opel Corsa D
Themenstarteram 24. Januar 2010 um 14:47
Ich möchte mir in nächster Zeit einen Neuen oder auch gebrauchten (max. 2 Jahre alten) Opel Corsa mit 1.0 bis 1.4 ccm kaufen.
Die Leistung spielt dabei keine Rolle. Eher je weniger desto besser.
Der Verbrauch ist für mich aber umso wichtiger , da ich jeden Tag 80 km fahre,
Meine Frage:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den TWINPORT und den EcoFlex Motoren?
Ähnliche Themen
Welches Öl für den 1.0 ecoFLEX (44 kW/60 PS) nehmen?30Opel Corsa D Forum
Ausstattung Sport, Unterschied 2007 / 200960Opel Corsa D Forum
Muß man neuen Corsa D 1,2 Motor "einfahren" ? Oder einfach loslegen?27Opel Corsa D Forum
Rußpartikelfilter im 1.7cdti-Motor18Opel Corsa D Forum
Unterschied deutsches Auto und EU-Auto10Opel Corsa D Forum
17 Antworten
am 24. Januar 2010 um 16:14
Twinport ist die Opel-eigene Bezeichnung für die Kanalabschaltung, die bei einigen Vierzylindermotoren verbaut ist.
EcoFlex ist ein Label um die verbrauchsgünstigsten Fahrzeuge (also die kleinsten Benzin und Dieselmotoren in der Palette), die Fahrzeuge die mit Alternativen Kraftstoffarten wie LPG oder CNG betrieben werden können und die verbrauchsoptimierten Fahrzeuge (z.B. Insignia EcoFlex) kenntlich zu machen.
Gruß Oli
Der Ausdruck Twinport bedeutet – dem englischen Wort twin = Zwilling entsprechend –, dass für jeden Zylinder zwei Ansaugkanäle zur Verfügung stehen, ein Drall- und ein Füllkanal. (ZITAT)
am 26. November 2011 um 7:54
Um noch mehr zur Verwirrung beizutragen:
Es gab z.B. den 1.0TP im Corsa, der eine Zeit lang auch als ecoFLEX verkauft wurde. ;)
am 26. November 2011 um 11:05
ecoflex haben längere Getriebeübersetzungen (Also im Vergleich 1.2 ecoflex <-> 1.2TP, soweit ich weiß). Weiß jemand ob auch schmälere Reifen drauf sind? Sonst gibts glaube ich keine relevanten Unterschiede,...!?
am 26. November 2011 um 11:22
Zitat:
Original geschrieben von Chipping Norton
ecoflex haben längere Getriebeübersetzungen (Also im Vergleich 1.2 ecoflex <-> 1.2TP, soweit ich weiß).
Auch das gilt nicht allgemein.
Weiß jemand ob auch schmälere Reifen drauf sind? Sonst gibts glaube ich keine relevanten Unterschiede,...!?
Zitat:
Original geschrieben von Chipping Norton
Weiß jemand ob auch schmälere Reifen drauf sind?
Nöö, keine schmaleren Reifen.
am 26. November 2011 um 19:05
Kann nun jemand mal eine vernünftige Aussage zum Verbrauch des 1.2 Ecoflex ( 69/70 PS) machen? Einmal heißt es Spritfresser, im Spritmonitor gibt es viele 1.2-Ecoflexfahrer mit deren Verbrauch man zufrieden sein könnte.
Gruß Smille
am 26. November 2011 um 20:32
Zitat:
Original geschrieben von Smille 1
Kann nun jemand mal eine vernünftige Aussage zum Verbrauch des 1.2 Ecoflex ( 69/70 PS) machen? Einmal heißt es Spritfresser, im Spritmonitor gibt es viele 1.2-Ecoflexfahrer mit deren Verbrauch man zufrieden sein könnte.
Gruß Smille
Ja, ich. Im Haushalt wird seit genau einem Jahr ein Corsa Edition 111 Jahre mit dieser Motorisierung bewegt. Der Verbrauch pendelt sich dabei unter 6l/100km ein. Berücksichtigen muss man dabei, dass das Fahrzeug überwiegend ruhig bewegt wird, d.h. früh schalten und im Verkehr mitschwimmen.
Mit dem Motor ist der Corsa zwar recht schlapp, als reiner Zweitwagen für unsere Zwecke aber vollkommen ausreichend. Wer die Gänge nicht regelmäßig ausdreht, vorrausschauend fährt und keinen großen Wert auf schnelle Spurts legt, bekommt einen sparsamen komfortablen Wagen.
am 27. November 2011 um 6:35
Zitat:
Original geschrieben von R1150RT
Zitat:
Original geschrieben von Smille 1
Kann nun jemand mal eine vernünftige Aussage zum Verbrauch des 1.2 Ecoflex ( 69/70 PS) machen? Einmal heißt es Spritfresser, im Spritmonitor gibt es viele 1.2-Ecoflexfahrer mit deren Verbrauch man zufrieden sein könnte.
Gruß Smille
Ja, ich. Im Haushalt wird seit genau einem Jahr ein Corsa Edition 111 Jahre mit dieser Motorisierung bewegt. Der Verbrauch pendelt sich dabei unter 6l/100km ein. Berücksichtigen muss man dabei, dass das Fahrzeug überwiegend ruhig bewegt wird, d.h. früh schalten und im Verkehr mitschwimmen.
Mit dem Motor ist der Corsa zwar recht schlapp, als reiner Zweitwagen für unsere Zwecke aber vollkommen ausreichend. Wer die Gänge nicht regelmäßig ausdreht, vorrausschauend fährt und keinen großen Wert auf schnelle Spurts legt, bekommt einen sparsamen komfortablen Wagen.
Na dann bin ich ja zufrieden, will mir auch einen 1,5 Jahre alten "Edition 111 Jahre" als Zweitwagen zulegen. Da ich ja auch ein eher ruhiger Fahrer bin werde ich die von Dir angegebenen 6 l wohl auch erreichen können.
am 10. Dezember 2011 um 20:52
Zitat:
Original geschrieben von Smille 1
Kann nun jemand mal eine vernünftige Aussage zum Verbrauch des 1.2 Ecoflex ( 69/70 PS) machen? Einmal heißt es Spritfresser, im Spritmonitor gibt es viele 1.2-Ecoflexfahrer mit deren Verbrauch man zufrieden sein könnte.
Gruß Smille
So nach den ersten 600 km und dem 1.Mal auftanken komme ich auf 6,8 l/100 km. (70% BAB mit durchschnittl. 130 km/h, der Rest Stadtverkehr).
Gruß
am 11. Dezember 2011 um 19:25
Sei froh, ich komme mit mittlerweile dem zweiten Tank seit 11.11. mit meinem neuen auf 8,6l/100km :rolleyes: :(
am 11. Dezember 2011 um 19:31
Fährst du viel Kurzstrecke / Stadt?
Reifendruck kontrollieren (2,5bar is io). Wenns dann nicht runter geht solltest du das Problem hinter dem Lenkrad suchen ;)
am 11. Dezember 2011 um 19:39
90% Stadt, 10% Überland.
Reifendruck mach ich beim nächsten Mal an der Tankstelle, wenn ich dann mal auch normales Super ausprobier - bisher immer nur E10 getankt. Aber geh davon aus, dass der FOH den Reifendruck optimal eingestellt hat bzw. setze ich voraus.
Ja, ich weiss, dass man eigentlich zuerst vor dem Lenkrad suchen sollte ;-) bei mir gehts ja immer runter, aber bei meiner Freundin... ;)
Ansonsten warte ich halt mal die nächsten 2 bis 3.000 km ab, wie's dann aussieht.
am 11. Dezember 2011 um 19:52
Naja, die meine Werkstatt macht gern den Komfort Luftdruck drauf, 2,1bar etwa. Das ist nicht unbedingt Vorteilhaft. Dreh ihn bis 3000 beim Hochbeschleunigen und dann 5. Gang. Vor Ampeln schön mit der Schubabschaltung ausrollen lassen, etc. Kennst ja das Spiel ;)
am 12. Dezember 2011 um 12:46
Zitat:
Original geschrieben von Smille 1
Kann nun jemand mal eine vernünftige Aussage zum Verbrauch des 1.2 Ecoflex ( 69/70 PS) machen? Einmal heißt es Spritfresser, im Spritmonitor gibt es viele 1.2-Ecoflexfahrer mit deren Verbrauch man zufrieden sein könnte.
Gruß Smille
Den 1.2 gibt´s ja auch mit verschiedenen Getrieben. Einmal mit Sportgetriebe (CR) und mit Schongetriebe (WR, z.B. im ersten Corsa D 1.2 oder 1.2 Eco Flex). Das macht sich auch auf den Verbrauch bemerkbar.
Der 1.2 darf auf Strecke als sparsam gelten. In der Stadt säuft er aber, wie jeder Ottomotor, ziemlich gut was weg.